Website-Box CMS Login
SR Polsental_Pfarre Oberzeiring Kopie

Aktuelles

Seelsorgeraum_kl_lUber

 

 

 

 

 

Ministrantenaufnahme u. -verabschiedung

 

Unbenannt-1 Kopie.JPG_neu

 

Beim Sonntagsgottesdienst am 9.2. durften wir unsere 2 neuen Ministranten Anna Kump und Leon Öffl in unserer Pfarre willkommen heißen. Seit einiger Zeit haben sie schon ministriert und freuten sich nun, ihr Ministrantenkreuz zu erhalten.
Mit den Worten "Wir sind bereit" antworteten sie auf die Fragen des Priesters, und hingen ihre Fotos auf der Ministrantentafel hinzu.
Herzlich bedankt hat sich Pfarrer Lammer und die Ministrantenverantwortlichen Marina und Daniela auch bei Nina Steiner und Juliane Zitzenbacher, die ihren Dienst beim Patrozinium beendet haben.
Beide bekamen ein tolles, persönliches Abschiedsgeschenk als Dank für ihren wertvollen Dienst.
"Herr, lass sie die Freude erfahren und die Frucht erkennen, die ihr Tun gebracht hat", hieß es in einer der Fürbitten.
Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von den Ministranten, mit der tollen Unterstützung von Christa Spiegel.
Im Anschluss der Messe, lud Herr Pfarrer Lammer alle Kinder zum Gasthaus Kump ein.
All unseren aktiven 15 Ministranten wünschen wir weiterhin viel Freude und Engagement für ihre bevorstehenden Aufgaben.


Bericht: Marina Herzog
Fotos: Johannes Craia, Thomas Herzog


 

 

 

 

 

 

Sternsingen in Oberzeiring 2025

 

9 Mädls und 7 Burschen machten sich für die heurige Dreikönigsaktion mit ihren Begleitern auf den Weg, um die Weihnachtsbotschaft zu verkünden und den Segen in die Wohnungen und Häuser zu bringen.


Die Lieder und Texte, welche sie in den Ferien erlernten, wurden an 2 Tagen in Unter- und Oberzeiring vorgetragen. Familien aus der Pfarrbevölkerung luden die Kinder zu einem königlichen Mittagessen ein. 

 

Vergelt's Gott!


Die gesammelten Spendengelder kommen in diesem Jahr Kindern u. Jugendlichen in Nepal zugute.
Zum Abschluss feierten wir am Sonntag den 5.1.2025 den Sternsingergottesdienst, der von den "Heiligen drei Königen" gestaltet wurde und gut besucht war.


Gitarre und Querflöte umrahmten die Hl. Messe, die von Pfarrer Gottfried Lammer zelebriert wurde.


*Danke für alle offenen Türen und die großzügigen Spenden im Rahmen dieser Aktion!*

 


Marina Herzog und Daniela Gruber-Steiner 

 

 

 

 

 

 

 

Pfarrfest mit Adventkranzsegnung

 

IMG_5455

 

Das Patrozinium der Pfarre Oberzeiring am 1.Adventsonntag stand ganz im Zeichen des Pfarrpatrons, des Heiligen Nikolaus.

 

Orgelmusik und die Kinder des Kindergartens mit Bettina, Resi und Verena eröffneten den Festgottesdienst mit „Zünd ein Licht an“ und führten nach der Segnung der Adventkränze einen Lichtertanz auf.

 

Pfarrer Gottfried Lammer verglich in seiner Predigt, angelehnt an die „Legende vom Teppichwunder“ in der Lesung, einen verwobenen Teppich mit der Pfarrgemeinde, in der jeder Faden seinen Platz hat und so ein Ganzes, Gemeinsames ergibt.

 

Musikalisch gestaltet wurde der wunderbare, ansprechende Festgottesdienst vom Kirchenchor unter der bewährten Leitung von Ewald Dörflinger und Markus Vogtberg an der Orgel.

 

Am Ende des Gottesdienstes besuchte der Nikolaus (Robert Reif) die Kinder und teilte ihnen Süßigkeiten aus. Unsere große, engagierte Ministrantengruppe mit Marina und Daniela beschenkte die Pfarrbevölkerung in einer anschließenden Agape mit selbst gebackenen Keksen und Tee.

 

Ein aufrichtiges Danke allen Mitwirkenden für dieses wunderbare Fest für Groß und Klein, Jung und Alt.

 

 

Aurelia Lerchbacher

 






Berührender Gottesdienst für Jubelpaare

platzhalter_70
IMG-20241021-WA0000

 

Am 20. Oktober feierten 9 Jubelpaare aus der Pfarre Oberzeiring gemeinsam mit der Pfarrgemeinde ihr 25- 30- 35- 40- 45- und 50-jähriges Ehejubiläum mit einem sehr berührenden Gottesdienst.

Die tiefgehenden, wunderschönen Lieder und Klänge des Familienchors unter der Ltg. von Ewald Dörflinger berührten und begeisterten alle Mitfeiernden ebenso wie die sehr persönliche und einfühlsame Gestaltung des Gottesdienstes von Pfarrer Mag. Gottfried Lammer.

Nach der Segnung der Jubelpaare erhielten diese ein kleines Schlüsseltäschchen und ein Danke-Gebet als Erinnerungsgeschenk. Es soll die Schlüssel zum Glück symbolisieren, über die Pfarrer Lammer in der Predigt gesprochen hat.

Allen ein aufrichtiges Danke, die an dieser wunderbaren Feier mitgewirkt haben.

Nach dem Gottesdienst waren die Jubelpaare zu einem gemeinsamen Frühstück im GH Grüner Specht eingeladen. Dabei konnten noch viele Erinnerungen ausgetauscht werden.

 

 

Aurelia Lerchbacher

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ostkirchliche Liturgie am Sonntag 22. 9. 2024 in der Pfarrkirche Oberzeiring

 

Am Sonntag konnten wir eintauchen in eine sehr innige Form des Gottesdienstes, ein Feiern mit Leib und Seele, ein Feiern mit allen Sinnen. Ikonen schmückten den Altarraum und der Chrysostomus-Männerchor aus Graz zauberte ein getragenes Klangbild, das sich durch die ganze Hl. Messe zog.  Wohl duftender Weihrauch drang von Anfang bis zum Ende immer wieder in unsere Nasen.  Prozessionen begleiten die Liturgie , die Gläubigen können sich während des Gottesdienstes bewegen,  zu den Ikonen hingehen oder Kerzen entzünden. Darin sind wir noch nicht so geübt. Zur Kommunion wird eigenes Brot in kleine Würfel geschnitten, das dann bei der Kommunionspende in Wein getaucht wird. Beim Segen können die GottesdienstbesucherInnen auch das Kreuz berühren und es werden Segensbrote verteilt. Alle freuten sich bei der anschließende Agape mit Suppe, Kaffee und Kuchen im herbstlich dekorierten Pfarrhof.

 

 

platzhalter_70

 

 

 

 

 

 Einblicke aus dem Religionsunterricht

 

 

Dinesh01_web

 

 

In diesem Schuljahr hat Kaplan DhineshPitchaiahaus der Diözese Tuticorin, Südindien im Rahmen des Religionsunterrichtes alle Klassen der MS Oberzeiring besucht, um mit den Mädchen und Burschen zum Thema „Berufung“ zu arbeiten. Er erzählte nicht nur von seinem Heimatland, sondern auch von seinen Lebens- und Glaubenserfahrungen. Seine selbst erstellten Videos verdeutlichten die Wichtigkeit, auch heutzutage über Berufungen zu sprechen. Durch gemeinsame Interaktionsspiele kam auch der Spaß nicht zu kurz.

 

 

 

 

 

 

 

 

Firmung 2024

 

Am 18. Mai 2024 feierten 17 Jugendliche aus unserer Pfarre ihre Firmung. Aufgrund der guten Wetterlage, konnten die Firmlinge mit ihren Paten, Familien und Freunden am Marktplatz von der Knappenkapelle würdevoll empfangen werden.
Bei der musikalischen Umrahmung während der Hl. Messe, sorgte der Familienchor samt Musikantinnen für berührende Momente.
Die ehrenvolle Aufgabe des Firmspenders, übernahm der emeritierte Abt der Benediktinerabtei St. Lambrecht, Otto Strohmaier.
In seiner Predigt bat er die Pfarrgemeinde und vor allem die Firmlinge, sich selbst treu zu bleiben und auf mediale Einflüsse wie Handy und Co. nur bedingt den Fokus zu setzen.
Wir gratulieren unseren Firmlingen; möge der heilige Geist Euer immerwährender Begleiter sein:

 

 

Nina Steiner, Daniela Steinwidder, Carina Gruber-Steiner, Elena Herzog, Vanessa Waldhuber,

 Juliane Zitzenbacher, Lara Kainer, Lena Kreuzer, Sara Schragl

 

Michael Gruber, Leon Wolfinger, Jakob Kreuzer, Clemens Buschina, Alexander Probst, Christian Plescher, 
Florian Steiner, Daniel Steiner

 

20240518_120706

 

 

 

 

 


Fußwallfahrt von Oberzeiring nach Schöder

 

 

IMG_4316


43 Teilnehmer pilgerten am 1. Mai bei sehr schönen Wetter nach Schöder.
Los ging die Wallfahrt um Mitternacht von der Pfarrkirche.
Um 10 Uhr wurde die Heilige Bittmesse gefeiert.

 

Hubert Lercher

 

IMG_8364

 

 

 

 

 

 

Ministrantenaufnahme am 10. März 2024

 

IMG_4173

 

Am Sonntag, dem 10. März haben wir mit einem festlichen Gottesdienst die Aufnahme unserer 3 neuen Ministranten Franz-Ulrich, Tobias und Paul gefeiert. Die heilige Messe wurde von den Ministranten gestaltet und auch musikalisch begleitet. Herr Pfarrer Gottfried Lammer segnete die Ministranten und überreichte ein persönliches Geschenk. Wir wünschen den 3 Neuanfängern viel Spaß und Ausdauer beim Ministrieren! 

 

 

 

Wir sind sehr stolz auf unsere 16 Ministranten:

Anika, Elena u. Roman Herzog, Domenic u. Julia Gruber-Steiner, Florian u. Tobias Mayerdorfer, Franziska Kobald, Nina Steiner,  Daniela Steinwidder,  Juliane Zitzenbacher,  Clara Steiner, Niklas Fritz-Warzger,  Paul Steiner, Franz Ulrich Lanz, Anna Kump
Ministrantenleitung: Daniela Gruber-Steiner und Marina Herzog mit Johannes Craia
 

platz_400

 

> nach oben <

 

Kontakt: Seelsorgeraum Pölsental:  Pfarramt 8761 Pöls, Hauptplatz 1

Tel:03579/8313  e-mail:are-poels-xya34[at]ddks-graz-seckau.at